Diffamierende Darstellung in FAZ und Wikipedia:
Wolfgang_Effenberger_Brief_FAZ
Am 3. März:
Am 3. März 2017 brachte die FAZ auf Seite 4 eine Richtigstellung des ruf- und geschäftsschädigenden Artikels vom 23. Februar 2017 „Neues aus Hohlerde“ von Rüdiger Soldt :
„Wolfgang Effenberger legt Wert auf die Feststellung, dass er nicht selbst
die Behauptung aufgestellt hat, die Nato und die EU seien „bösartige Organisationen“, die von den Vereinigten Staaten eingerichtet worden seien („Neues aus Hohlerde“, F.A.Z. vom 23. Februar). Er habe vielmehr lediglich den Politiker Paul Craig Roberts zitiert.“
Damit schien der Streit beigelegt. Doch auf meiner Wikipedia-Seite ist dieser Artikel unkorrigiert verlinkt, d.h. er ist immer noch so im Netz.
In Wikipedia vom 20. Januar 2019 ist zu lesen:
„Im Oktober 2016 trat Effenberger in Augsburg bei einem Kongress auf, den der Kopp Verlag zum Thema Geopolitik veranstaltete. Effenberger bezeichnete in seinem Referat NATO und EU als „bösartige Organisationen“, hinter deren Gründung die USA stünden. Diese strebten angeblich die Weltherrschaft an, während sich Saudi-Arabien die Islamisierung Europas zum Ziel gesetzt habe. Dies sei die Ursache dafür, dass von ihnen seit Beginn der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 kein Versuch einer Friedensstiftung im syrischen Bürgerkrieg unternommen worden sei. Den syrischen Diktator Baschar al-Assad nannte er in diesem Zusammenhang einen „demokratischen Staatschef“.[2]
Am 29. Oktober 2016 hielt Wolfgang Effenberger auf dem Kopp-Kongress „Geopolitik – Warum die Welt keinen Frieden findet!“ in Augsburg seinen Vortrag US-amerikanische Geopolitik: Schattenstrategen, Kriegstreiber und stille Profiteure“.
Der Satz im Wikipedia-Eintrag „Wolfgang Effenberger bezeichnet EU und Nato als „bösartige Organisationen“ … bezieht sich auf die Vortragspassage ab der 102. Minute, wo W.E. vor dem Bild des US-Journalisten und ehemaligen Mitglieds in der Regierung von Ronald Reagan Paul Craig Roberts dessen Aussage nach dem Brexitvotum zitierte:
„Hoffentlich ein Auseinanderbrechen der EU und der NATO und damit die Vermeidung des Dritten Weltkrieg.“
Für ihn [Paul Craig Roberts, W.E.])sind die EU und die NATO „bösartige Institutionen“ (evil institutions),
die von den USA kreiert wurden, „um die Souveränität der europäischen Völker zu zerstören.
NATO und EU ermöglichen Washington die Kontrolle über die westliche Welt.
Unter dieser Tarnung wird Washingtons Aggression erst möglich.
Ohne EU und NATO kann Washington Europa und das Vereinigte Königreich nicht in einen Konflikt mit Russland zwingen.
Ohne EU und NATO hätte Washington in den letzten 15 Jahren nicht sieben muslimische Länder zerstören können, ohne als Kriegsverbrecher gehasst und isoliert zu werden.
Kein US-Regierungsmitglied hätte ins Ausland reisen können, ohne verhaftet und vor Gericht gestellt zu werden.“
Paul Craig Roberts: The Brexit Vote – What Does it Mean? Friday June 24, 2016 http://www.paulcraigroberts.org/2016/06/24/the-brexit-vote-paul-craig-roberts/
Der folgende Wikipedia-Satz: “Diese strebten angeblich die Weltherrschaft an, während sich Saudi-Arabien die Islamisierung Europas zum Ziel gesetzt habe“ ist falsch wiedergegeben. W.E. sagt in der 57. Minute:
„Während es den USA um die Weltherrschaft in einer „New World Order“ geht, strebt Saudi-Arabien nach der Vorherrschaft der Sunniten im Nahen und Mittleren Osten sowie nach der Islamisierung Europas.“
Auch der Wikipedia-Satz “Den syrischen Diktator Baschar al-Assad nannte er in diesem Zusammenhang einen „demokratischen Staatschef“ ist falsch. Im Vortrag heißt es in der 59. Minute:
„Seit 2011 kämpfen die USA und die Saudis unversöhnlich gegen den demokratische legitimierten shiitischen Staatschef Assad.“
Die dunkle Seite von Wikipedia